Maximilian Heidel ist mit der A-Jugend des 1. FC Magdeburg in die Bundesliga aufgestiegen. Jetzt trainiert er beim Brandenburger SC.

Von
Manuel Holscher

Manuel Holscher
Magdeburg l FĂŒr Maximilian Heidel war das Testspiel des Oberligisten Brandenburger SC am Sonnabend gegen den Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg nicht irgendeine Partie im Verlauf einer Vorbereitung.

Der TorhĂŒter stieg in der Saison 2017/2018 mit der FCM-A-Jugend in die Bundesliga auf und trainiert beim Brandenburger SC gerade zur Probe mit. In der Halbzeit des Tests, den der Zweitligist am Ende mit 6:0 gewann, wurde er fĂŒr Toni Neubauer eingewechselt und durfte 45 Minuten gegen den Ex-Verein ran. So richtig ist der FCM auch gar nicht der Ex-Verein, soll Heidel doch zukĂŒnftig Teil des Torwarttrainerteams der U-15- und U-17-Mannschaft Magdeburgs sein. Momentan gilt es deshalb gerade abzuklopfen, ob ein Engagement beim Brandenburger SC zusĂ€tzlich zeitlich machbar ist.

Ein Wiedersehen gab es auch mit seinem ehemaligen Mannschaftskollegen Philipp Harant, der bei FCM-Coach Jens HÀrtel im Dreiersturm auf der rechten Seite neben Christian Beck auflaufen durfte. Harant machte seine Sache trotz der sichtbaren Erschöpfung aufgrund der harten Vorbereitung recht gut. Neben einigen Chancen, die er sich herausspielte, legte er auch das zwischenzeitliche 2:0 durch Beck auf.

Harant verfĂŒgt ĂŒber die seltene und fast schon etwas kuriose FlexibilitĂ€t, dass er im Sturm und in der Innenverteidigung auflaufen kann. „Ich habe da keine besondere Vorliebe und mag beide Positionen“, sagt er. HĂ€rtel setzte ihn in der Vorbereitung vor einem Jahr vorwiegend defensiv ein, jetzt darf er sich auch vorne zeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert