Volksstimme vom 01.12.2015 Autor: Uwe Tiedemann |
Nach schwächeren Wochen meldet sich der 21-Jährige mit zwei Toren zurück
Magdeburg l FCM-Trainer Jens Härtel hat, was die Aufstellung des Fußball-Drittligisten anbetrifft, häufig ein glückliches Händchen. Einen weiteren Beweis dafür lieferte der 46-Jährige beim 2:2 gegen die U 23 des VfB Stuttgart, als er Ahmed Waseem Razeek unerwartet in die Startformation berief und der sich mit zwei Toren „bedankte“. Razeek, Sohn srilankischer Einwanderer und zu Saisonbeginn von Union Berlin verpflichtet, war zuletzt über kurze Teileinsätze nicht hinausgekommen. „Wir waren mit seiner Entwicklung nicht zufrieden“, begründete Härtel den Verzicht. Doch nun wollte Härtel dem Spieler nach einem gemeinsamen Gespräch und der Tatsache, „dass er sehr gut trainiert hatte“, eine neue Chance geben. Die er gegen die Schwaben eindrucksvoll nutzte. „Er ist schwer reingekommen, hat aber zwei Tore gemacht, weitere gute Aktionen gezeigt und das Vertrauen gerechtfertigt“, sagte der FCM-Übungsleiter zufrieden. Razeek selbst sprach von einer schweren Zeit in den letzten Wochen. „Nachdem ich eine Grippe auskuriert hatte, habe ich kaum noch gespielt, war enttäuscht und unzufrieden. Hinzu kam, dass wir als Mannschaft meistens ordentliche Leistungen abgeliefert haben, der Trainer also keinen Grund hatte, zu wechseln. Aber so konnte es nicht weitergehen, und ich bin auf den Trainer zugegangen“, berichtete der 21-Jährige, der am 19. April 2014 sein Profi-Debüt für Union beim Karlsruher SC gegeben hatte. In diesem Gespräch wurde Klartext geredet, und dann ging alles ganz schnell. Kurz vor dem Spiel teilte ihm Härtel mit: Du bist von Beginn an dabei. „Ich war total happy, habe aber in der Anfangsphase katastrophal gespielt“, übte Razeek Selbstkritik. Es folgten die beiden Tore. „Glück war natürlich auch dabei, weil beim 1:0 mein Schuss dem Stuttgarter Keeper durch die Beine rutschte. Aber egal – Tor ist Tor. Und beim 2:0 griff keiner an, und ich habe einfach mal abgezogen.“ Die Treffer riefen bei Mitspielern und Reservisten gleichermaßen ungläubiges Staunen hervor – ausgerechnet Razeek, der zuvor gar nicht getroffen hatte. Dass die Freude am Ende verhalten ausfiel, lag an den späten Gegentoren. Die erlebte Razeek auf der Bank, weil ihn Härtel neun Minuten vor Schluss ausgewechselt und ihm somit den Szenenapplaus der knapp 13 500 Zuschauer ermöglicht hatte. „Das war schon sehr ärgerlich, weil wir vorher genügend Chancen hatten, das dritte Tor zu machen und dann vermutlich alles klar gewesen wäre“, befand der gebürtige Berliner. Und wie geht es jetzt mit Razeek weiter? „Das Spiel hat mich natürlich aufgebaut, und ich hoffe, dass die beiden Tore ein gutes Argument für weitere Einsätze sind“, betreibt er Eigenwerbung. Ob das Härtel genauso sieht? Der FCM-Coach ist bekanntlich immer für Überraschungen gut. |
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Uwe F. bei SCHORKS VIER-WOCHEN-FAZIT
- Klaud bei FCM-Star Bertram fast wieder der Alte
- * bei Sind Sie mit dem Bitcoin-Markt vertraut oder nicht?
- Eisenschwein bei 1. FC Magdeburg schon wieder am Ende
- Eisenschwein bei Kallnik schmeißt als Magdeburg-Sportchef hin
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
Kategorien
Meta
Schreibe einen Kommentar