Volksstimme vom 24.11.2015 Autor: Uwe Tiedemann & Matthias Fricke |
Gewaltausbruch in Großaspach hat ein Nachspiel / Vier Täter namentlich bekannt
Die Ausschreitungen beim Auswärtsauftritt von Fußball-Drittligist 1. FC Magdeburg bei der SG Sonnenhof Großaspach haben wie erwartet ein Nachspiel. Sportchef Mario Kallnik kündigte an, die Täter in Regress nehmen zu wollen. Magdeburg l Am Sonnabend waren unmittelbar nach dem späten Gegentor in der 82. Minute gut 20 frustrierte FCM-Anhänger in den Innenbereich eingedrungen und auf Ordner losgegangen, die zuvor eine Zaunfahne entfernen wollten. Auch nach dem Spiel kam es zu Zwischenfällen. Die Polizei in Baden-Württemberg sprach von neun Strafanzeigen gegen Magdeburger Fans wegen Körperverletzung, Beleidigung, Diebstahl, Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz (Abbrennen von Pyrotechnik) und dreimal Hausfriedensbruch. Holger Bienert, Sprecher im Polizeipräsidium Aalen: „Wir stehen am Anfang der Ermittlungen und werten zuerst die Aussagen und Video- dokumente aus.“ Magdeburger Fans seien bereits 20 Minuten vor dem Spiel aufgefallen. Ein Unbekannter hatte einen Ordner zur Seite gestoßen, wobei es kurzzeitig zu Tumulten kam. Dadurch konnten rund 100 Fans unkon- trolliert in die Arena gelangen – drei davon mit bundesweitem Stadionverbot, wie sich später herausstellte. Gegen sie wird wegen Hausfriedensbruchs ermittelt. Beim Eindringen in den Innenraum wurde ein Ordner verletzt und eine Spiegelreflexkamera entwendet. Zwei weitere Körperverletzungen soll es nach dem Spiel gegeben haben, als durch Steinwürfe Sicherheitskräfte verletzt wurden. Kallnik, der nun eine weitere empfindliche Strafe durch den DFB erwartet, verurteilte die Angriffe scharf: „Provokation hin oder her – dass man den Innenraum nicht betreten darf, weiß jedes Kind. Und wenn auf Ordner eingeprügelt oder eine Kamera entwendet wird, sind das kriminelle Handlungen, die verfolgt werden müssen.“ Die Kamera soll einen Wert von 1000 Euro besitzen und einem Schüler gehören. Kallnik erwartet, dass der Dieb die Kamera zurückgibt. Gleichwohl betonte der Sportchef: „Es handelt sich hier um Einzeltäter, die ,wilde Sau‘ spielen. Am Ende sind wir aber alle der FCM. Darum werden wir alles daransetzen, die Täter ausfindig zu machen und sie für die Strafen, die uns erwarten, haftbar zu machen. Vier sind bereits namentlich bekannt.“ Positiv bewertete Kallnik, dass sich neben den Spielern auch die aktive FCM-Fanszene eingemischt und die Randalierer zur Zurückhaltung aufgefordert hatte. Das bestätigte Jens Janeck vom Fanprojekt: „Der Vorsänger hat sogar per Megafon appelliert: ,Lasst den Mist!‘“ Kallnik zog aber auch Großaspach in die Verantwortung: „Für mich hat der Gastgeber ebenso versagt, weil er die Sicherheit nicht gewährleisten konnte.“ |
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Uwe F. bei SCHORKS VIER-WOCHEN-FAZIT
- Klaud bei FCM-Star Bertram fast wieder der Alte
- * bei Sind Sie mit dem Bitcoin-Markt vertraut oder nicht?
- Eisenschwein bei 1. FC Magdeburg schon wieder am Ende
- Eisenschwein bei Kallnik schmeißt als Magdeburg-Sportchef hin
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
Kategorien
Meta
Schreibe einen Kommentar