Volksstimme vom 10.11.2015 Autor: Karolin Aertel |
Volltreffer! Mit dieser Überraschung hatte FCM-Torwart Matthias Tischer wohl nicht gerechnet. Eigentlich war der Keeper am Sonntagabend mit Fan-Shop-Inhaber Andreas Müller zu einem „Termin“ unterwegs. Plötzlich fand er sich in der FCM-Fangaststätte „Heimspiel“ in Ottersleben wieder – inmitten seiner Familie, Mannschaft und Freunde. In schwarz-gelben Shirts, bei deren Anblick das Herz des Dortmund-Fans unweigerlich höher schlug, überraschten sie ihn mit einer Geburtstagsparty zum 30. Doch erst nach Mitternacht ließen sie ihre Nummer 1 hochleben; schließlich nullte er erst am Montag. Neben seinen Eltern Ramona und Bodo Tischer, den Geschwistern Antje und Florian und der Mannschaft waren auch ehemalige Spieler gekommen, so zum Beispiel der in Kassel lebende Najeh Braham. Trotz Krücken humpelte er zur Party. Auch der einstige FCM-Torwart Christian Beer war mit von der Partie.
Dass sie alle zum Gratulieren und Feiern gekommen waren, ist schon ein schönes Geschenk gewesen. Doch Michael Mergner überbrachte Glückwünsche, die kaum zu toppen sind. Welttorhüter Oliver Kahn schickte dem Magdeburger Keeper persönliche Glückwünsche und ein signiertes FC-Bayern-München-Basecap. Ob der Dortmund-Fan das jemals aufsetzen wird, darf getrost bezweifelt werden. Doch in Freundin und Bayern-Fan Katja Annecke hat sich ein hübsches Köpfchen gefunden, das es zieren darf. Bayern hin oder her. Die Kombination Cap und Kahn steht für Tischer für eine ganz besondere Begegnung. Als Tischer 1997 beim Freundschaftsspiel des 1. FC Magdeburg gegen den FC Bayern im Ernst-Grube-Stadion „Balljunge“ war, lieh er dem von der Sonne geblendeten Oli Kahn sein Basecap. Nach dem 1:2-Sieg der Bayern bekam Tischer sein Cap zurück. Den 30. Geburtstag des Magdeburger Torwarts nahm Kahn nun zum Anlass, daran zu erinnern. Zugegeben, das Datum stand nicht in Kahns Kalender. Aber Michael Mergner sorgte dafür, dass es so war. Klar, dass dieses Geschenk kaum zu toppen ist. Wobei der 1000-Euro-Reisegutschein, den er von der Familie, Mannschaft und den Freunden bekam, mindestens ebenso viel Freude bereiteten dürfte. |
-
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar