Volksstimme vom 09.06.2015 Autor: Klaus Renner |
FCM-Neuzugang aus Nordhausen versteht sich als Bindeglied
Er liebt die Sechser-Position, „weil man von da aus das Spiel dirigieren kann“, traf in der zurückliegenden Regionalliga-Saison für Wacker Nordhausen in 29 Punkt- spielen viermal und verstärkt ab Juli Drittliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg. Jan Löhmannsröben unterschrieb an der Elbe bis 2017. Magdeburg l Jan Löhmannsröben zählte in den beiden letzten Aufeinandertreffen der Nordhäuser mit dem FCM zu den auffälligsten Spielern – zum einen wegen seines nicht alltäglichen Namens, vor allem aber wegen seiner Zweikampfstärke und seiner ausgeprägten Fitness. „Wir verfolgen den Weg von Mittelfeldspieler Jan Löhmannsröben bei Wacker Nordhausen in dieser Saison sehr intensiv und schätzen seine Dynamik und körperliche Präsenz im Zweikampf, dazu strahlt er regelmäßig Torgefahr aus“, schätzte Trainer Jens Härtel den Neuzugang ein. „Er hat sich gerade in dieser Saison toll entwickelt und macht in einem Regionalliga-Spitzenteam durchgängig mit guten Leistungen auf sich aufmerksam.“ Der 24-jährige Mittelfeldspieler, der in Kassel geboren wurde und in Berlin aufwuchs, machte seine ersten Fußballversuche bei den Potsdamer Kickers. Als B-Jugendlichen verschlug es ihn zu Hertha BSC, später zu Eintracht Braunschweig und zum VfB Oldenburg. 2012 lockte ihn Trainer Jörg Goslar zum damaligen Oberligisten Wacker Nordhausen. Den Südharzern gelang der Aufstieg in die Regionalliga. Dort spielte Löhmannsröben viermal gegen seinen jetzigen Verein, kam dabei mit Wacker zu einem Sieg, einem Remis und musste zwei Niederlagen quittieren – zuletzt die empfindliche 0:5-Heimschlappe in der Saison 2014/15. „Wir hatten einen grottenschlechten Tag, der FCM hat ein super Spiel gemacht und unsere Fehler brutal bestraft“, erinnert sich der 1,86 m große Löhmannsröben. Da sein Vertrag bei Wacker Nordhausen zum Saisonende auslief, kam der Kicker mit dem Marktwert von 125 000 Euro (Transfermarkt.de) ablösefrei zu den Elbestädtern. Mit FCM-Torjäger Christian Beck und Abwehrspieler Christopher Handke ist der „Neue“ nach eigenen Worten gut bekannt. „Der FCM hat ein megageiles Stadion, überragende Fans und war für mich schon vor seinem Aufstieg ein Drittligaverein.“ Den Kontakt zu seinem neuen Verein hat sein Spielerberater vor dem 0:5-Spiel hergestellt: „Er rief mich an und sagte, der FCM hätte Interesse gezeigt. Aber das war damals für mich noch ein Wunschtraum.“ Der Traum ist nun Realität. Löhmannsröben hat einen Zweijahresvertrag in der Tasche, kann nun beim FCM seinen Wunsch in die Tat umsetzen: „Meine Lieblingsposition ist das zentrale Mittelfeld. Ich liebe die Sechser-Position. Von dort aus lenkt man das Spiel, hat viele Zweikämpfe und ist das Bindeglied zwischen Angriff und Abwehr.“ In seine Wohnung an seinem neuen Arbeitsort zieht der FCM-Neuzugang nach seinem Bulgarien-Urlaub gerade „nach und nach“ ein. Ab 22. Juni zum Trainingsauftakt lebt er in Magdeburg. |
-
Archive
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar