Volksstimme vom 28.09.2015 Autor: Uwe Tiedemann |
FCM mit spätem Ausgleich zum 2:2 gegen Cottbus / Neue Personalsorgen
Der FCM am Wochenende im Wechselbad der Gefühle: Einerseits herrschte Freude über den späten Ausgleich zum 2:2 gegen Energie Cottbus und prima Stimmung beim anschließenden Oktoberfest, andererseits gibt es neue personelle Probleme. Magdeburg l Mit einem verwandelten Foulelfmeter in der Nachspielzeit hatte Christian Beck das 2:2 erzielt, dem Club damit einen Punkt gerettet und seinen neunten Saisontreffer erzielt. Der von Ex-Fifa-Schiedsrichter Florian Meyer verhängte Strafstoß war allerdings umstritten. Selbst der gefoulte Steffen Puttkammer räumte ein: „Ein Kontakt war da, aber es gab schon klarere Elfmeter.“ Der neue Gäste-Coach Vasile Miriuta, der sich um einen Topeinstand gebracht sah, nannte ihn gar „lächerlich“. Dem FCM war’s am Ende egal, empfand die Entscheidung quasi als ausgleichende Gerechtigkeit. „Wir waren schon in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und haben nach dem Rückstand eine Riesenmoral gezeigt“, meinte Beck, der sein Team nach dem Wechsel mit 1:0 in Führung gebracht hatte. Doch zwei Gegentreffer innerhalb von sieben Minuten änderten die Lage völlig. Vor allem das 1:2 hätte jedoch so nie fallen dürfen. Bei einer Rettungsaktion von Gäste-Keeper René Renno außerhalb des Strafraums hatte dieser nicht wie die TV-Bilder später eindeutig zeigten, die Hand zu Hilfe genommen. Die noch protestierenden Magdeburger liefen prompt in einen Konter, den Torsten Mattuschka zum 1:2 vollendete. „Da waren wir viel zu ungeordnet. Wir haben aber immer an uns geglaubt und uns am Ende mit dem Remis noch belohnt“, sagte Trainer Jens Härtel. Das sah auch Kapitän Marius Sowislo so: „Der Punkt ist glücklich, aber verdient, weil wir mehr investiert haben und die besseren Chancen hatten.“ Und als Fazit nach zwei „englischen Wochen“ in Folge: „Wir sind auf einem richtig guten Weg. Die 16 Punkte kann uns niemand mehr nehmen. Der späte Ausgleich war zudem ein Zeichen dafür, dass nicht nur die Moral, sondern auch die Physis stimmt.“ Sorgen bereitet dagegen die Personaldecke. So sah Jan Löhmannsröben (diesmal rechter Verteidiger) seine fünfte Gelbe Karte, ist für Freitag in Kiel gesperrt. Und Lars Fuchs verletzte sich am rechten Sprunggelenk, verließ humpelnd die mit fast 19 500 wieder prächtig gefüllte MDCC-Arena. Heute soll eine MRT-Untersuchung nähere Aufschlüsse geben. Dem Routinier droht allerdings eine längere Pause. FCM: Glinker – Löhmannsröben (79. Hebisch), Puttkammer, Hainault, Butzen (86. Malone), Sowislo, Brandt, Altiparmak, Fuchs (68. Kruschke), Beck Energie: Renno – Berger, Mimbala, Möhrle, Szarka, Kauko, Zickert, Kaufmann, Mattuschka (70. Djengoue), Bouziane (81. Holz), Sukuta-Pasu Schiedsrichter: Meyer (Burgdorf). Zuschauer: 19 453. Tore: 1:0 Beck (55.), 1:1 Sukuta-Pasu (59.), 1:2 Mattuschka (66.). 2:2 Beck (90.+1 Foulelfmeter). Gelb: Löhmannsröben / Kauko |
-
Archive
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar