Volksstimme vom 30.10.2015 Autor: Uwe Tiedemann |
FCM reist zuversichtlich nach Dresden / Löhmannsröben fällt aus
Traditionsduell, Ostkracher, Elbklassiker oder nur Spitzenspiel – auf das seit Wochen ausverkaufte Drittligamatch zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg (Sonnabend, 14 Uhr, live im MDR) passt jedes dieser Schlagworte. Magdeburg l Sieben Jahre hat es gedauert, dass beide Teams, die zu DDR-Oberligazeiten zwischen 1971 und 1978 die Meisterschaft stets unter sich ausmachten, wieder in einem Pflichtspiel aufeinandertreffen. Und dass es schon im Vorfeld emotional hoch hergeht, liegt in der Natur der Sache. Nur 1800 Karten für FCM-Fangemeinde Zwei Aktionen haben aus Club-Sicht ganz besonders für Zündstoff gesorgt. Zum einen war es das Anti-FCM-Fan-Banner, um das sich die Dynamo-Profis nach dem 2:1 in Kiel versammelt hatten. Innenverteidiger Christopher Handke äußerte sich dazu am Donnerstag auf der obligatorischen Pressekonferenz: „Ob das so clever war? Ich glaube eher nicht. Wir sind jedenfalls dadurch zusätzlich motiviert und werden die richtige Antwort auf dem Platz geben.“ Zum anderen sind viele Fans sauer, weil nur 1800 Gäste-Karten zur Verfügung gestellt wurden. Bei einem Fassungsvermögen von 30 000 Plätzen und der Zehn-Prozent-Klausel hätten es eigentlich 3000 sein müssen. Pressesprecher Norman Seidler: „Die Begründung lautete: Weil es ein Hoch-Sicherheitsspiel ist. Wir haben versucht, gegenzusteuern, aber ohne Erfolg.“ Sportlich geht der FCM zwar als Außenseiter ins Rennen, rechnet sich aber dennoch etwas aus. Trainer Jens Härtel: „Der Gegner wird uns alles abverlangen. Deswegen müssen wir vor allem mutig auftreten und nicht nur verteidigen. Dann werden wir erdrückt, weil Dynamo einen robusten, körperbetonten Fußball spielt, auch in engen Räumen gut kombiniert und stets in der Lage ist, Tore zu erzielen – davon bisher die Hälfte nach Standards.“ Gleichwohl betonte der 46-Jährige: „Wir sind inzwischen auch ein Stückchen gewachsen und brauchen uns vor Dresden keineswegs verstecken. Ich hoffe, dass wir was mitnehmen können.“ „Uns erwartet zweifelsohne ein Hexenkessel, wo 90 Prozent gegen uns sind und wir gnadenlos ausgepfiffen werden“, ergänzte Handke, der aber ebenso an eine echte Chance glaubt: „Wir sind auswärts endlich mal dra n, einen Dreier einzufahren. Warum sollte uns das nicht in Dresden gelingen?“ Der 26-Jährige ist nach vielen Rückschlägen in der vergangenen Saison (nur 16 Einsätze, davon sieben über 90 Minuten, im Aufstiegsspiel in Offenbach nach 24 Minuten verletzt ausgeschieden) endlich angekommen beim FCM: „Ich habe viel für mich getan in letzter Zeit, die Ernährung umgestellt und zusätzliche Einheiten im Kraftraum absolviert. Verletzungsprobleme gab es auch keine mehr, so dass ich sagen kann: Ich bin rundum glücklich.“ Sein Wohlbefinden dürfte sich noch steigern, wenn es gelingt, Dynamos Torjäger Justin Eilers (schon zwölf Treffer) zu stoppen. „Ein absoluter Topstürmer, aber wir haben schon andere Spieler ausgeschaltet“, geht Handke mit dem nötigen Selbstbewusstsein an die Aufgabe heran. Und auch, dass der zweikampfstarke Jan Löhmannsröben wegen einer fiebrigen Erkältung ausfällt, verdirbt dem FCM nicht die Vorfreude. Härtel: „Er war fest eingeplant, aber dadurch bekommen jetzt andere ihre Chance.“ Übrigens: Die Dynamo-Fans haben für diesen Knüller die größte und aufwendigste Choreografie der Vereinsgeschichte vorbereitet, dafür mehr als zwei Jahre gearbeitet und 20 000 Euro investiert. |
-
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar