Volksstimme vom 05.12.2015 Autor: Thomas Juschus |
FCM-Trainer hofft bei Würzburger Kickers auf ersten Auswärtssieg der Saison
Bevor Trainer Jens Härtel mit Ehefrau Gabriela und Sohn Sven das Weihnachtsfest in warmen Gefilden verbringen kann, stehen für den Trainer und den 1. FC Magdeburg noch drei Punktspiele auf dem Plan. Größter Wunsch auf Härtels Weihnachts-Wunschzettel: „Der 1. Auswärtssieg“. Magdeburg l Neun vergebliche Versuche stehen für den 1. FC Magdeburg bisher in den Statistiken der 3. Liga, neunmal kehrte der Aufsteiger von seinen Auswärtsspielen ohne Sieg zurück (fünf Remis, vier Niederlagen). Beim 1:1 im August bei Werder Bremen II war die Mannschaft von Trainer Jens Härtel wohl am dichtesten am ersehnten Sieg auf des Gegners Platz, am Ende stand es nach einem ganz späten Tor von Levent Aycicek 1:1. Am Sonnabend startet der FCM bei Mit-Aufsteiger Würzburger Kickers (flyeralarm-Arena, 14 Uhr, Livestream auf www.br.de) den zehnten Anlauf. Kein Wunder, dass für Cheftrainer Jens Härtel im Jahresendspurt „der 1. Auswärtssieg“ ganz oben auf dem Weihnachts-Wunschzettel steht. Und wahrscheinlich war die Chance nie größer: Würzburg hat die zweitschwächste Heimbilanz, der einzige Heimsieg datiert von Ende August. Härtel ist Fragen nach der vermeintlichen Auswärtsschwäche und der Diskrepanz zu den deutlich besseren Heimauftritten inzwischen ein bisschen leid. „Ich führe diese Diskussionen nicht gern, aber die Statistik spricht nun mal gegen uns“, so der 46-Jährige. „Der eine oder andere tut sich zuhause leichter und bringt mit dem Publikum im Rücken vielleicht ein paar Prozent mehr.“ An mangelnder Unterstützung dürfte es aber auch in Würzburg nicht fehlen: Knapp 800 FCM-Fans treten die Reise nach Unterfranken an, 4000 Tickets wurden bei den Kickers verkauft. Mit einem (Teil)Erfolg bei den abwehrstarken Würzburgern könnte der FCM sich auch zum Abschluss der Hinrunde zum besten Aufsteiger krönen. Vor der Winterpause warten danach die Partien bei Rot-Weiß Erfurt (11.12.) und daheim gegen FSV Mainz 06 II (19.12.). „Noch viele Punkte in diesem Jahr“ ist deshalb der zweite Weihnachtswunsch von Härtel, der sich auf eine konkrete Punktzahl (zurzeit 25) nicht festlegen will. „Wir sind als Aufsteiger bis jetzt nicht unzufrieden, aber wir sind auch nicht happy. Es ist okay. Diesen Stand wollen wir bis zur Winterpause verteidigen“, erklärte Härtel. Um die kurze Weihnachtspause – am 4. Januar trifft sich der FCM zur Vorbereitung der zweiten Halbserie – vollends genießen zu können, wünscht sich Härtel bis dahin „gute Leistungen als geschlossene Mannschaft“. Zuletzt haben individuelle Fehler die Mannschaft um den einen oder anderen Punkt gebracht – auch auswärts wie bei der SG Sonnenhof Großaspach (0:1) oder Dynamo Dresden (2:3). „Wir müssen alles in die Waagschale werfen, um in Würzburg erfolgreich zu sein. Wenn man in dieser Liga ein bisschen abschaltet, wird man sofort bestraft. Das darf uns nicht mehr passieren“, so Härtel. Kann die Mannschaft diese Forderung umsetzen, sollte der erste Schritt zu einem fröhlichen Weihnachtsfest gemacht sein. |
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Uwe F. bei SCHORKS VIER-WOCHEN-FAZIT
- Klaud bei FCM-Star Bertram fast wieder der Alte
- * bei Sind Sie mit dem Bitcoin-Markt vertraut oder nicht?
- Eisenschwein bei 1. FC Magdeburg schon wieder am Ende
- Eisenschwein bei Kallnik schmeißt als Magdeburg-Sportchef hin
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
Kategorien
Meta
Schreibe einen Kommentar