Autor: Uwe Tiedemann & Thomas Koepke |
FCM im Landespokal nach Gardelegen / Große Euphorie beim Gastgeber
Gardelegen statt Zwickau, Landespokal statt dritte Liga – die FCM-Fußballer scheren am Wochenende unfreiwillig aus, gastieren am Freitag (18 Uhr) auf der „Rieselwiese“ in der westlichen Altmark. Magdeburg l Weil die neue Arena in Zwickau noch nicht fertiggestellt ist und das Ost-Duell beim Aufsteiger auf den 1. September verlegt wurde, zog der Club kurzerhand sein Pokal-Erstrundenmatch beim Landesklasse-Vertreter vor. Und dort herrscht große Euphorie. Im Vorverkauf wurde die magische Zahl von 1000 Karten längst geknackt, die Gastgeber hoffen auf 2500 Zuschauer. Abteilungsleiter Jens Bombach: „Ich wünsche mir, dass dieses Spiel ein großes Familienfest wird. Natürlich ist der FCM der attraktivste Gegner, den man bekommen kann, von daher freuen wir uns alle riesig.“ Und: „Ich hoffe, dass wir die Niederlage in Grenzen halten und vielleicht sogar einen Treffer erzielen können.“ Trainer Norbert Scheinert fügte hinzu: „Eigentlich ist es ja nur ein Fußballspiel, aber für uns eben ein ganz besonderes. Wir wollen versuchen, dem FCM mit unseren Möglichkeiten Paroli zu bieten, geben uns aber keinen Illusionen hin. Magdeburg ist klarer Favorit.“ Der Drittligist hat mittlerweile die ernüchternde 0:3-Auftaktpleite gegen Fortuna Köln ausgewertet, laut Trainer Jens Härtel aber immer noch nicht endgültig verdaut. „So etwas schleppt man ein paar Tage mit sich herum und verdrängt das erst bis kurz vorm nächsten Heimspiel“, sagte der 47-jährige Fußball-Lehrer, der mit seiner Elf am 9. August (19 Uhr, MDCC-Arena) auf den SC Paderborn trifft, aber schon am morgigen Freitag einen ganz anderen Auftritt seiner Schützlinge erwartet. Und der im Vorfeld eine deutliche Warnung aussprach: „Wer nach dem Köln-Spiel denkt, es wird schon irgendwie gehen, und sich nicht zu 100 Prozent reinhängt, ist fehl am Platze und wird es bei mir schwer haben. Die Spieler können sicher sein, dass ich genau hinschaue.“ Härtel ärgert es noch immer, wie dieses 0:3 zustande kam: „Hauptproblem war, dass wir die langen Bälle nicht klären konnten, auch durch Standards immer wieder unter Druck geraten sind und hinten regelrecht festgenagelt wurden.“ Und vor den Gegentoren habe es eine ganze Kette von Fehlern und Folgefehlern gegeben. Doch nun gilt die Konzentration dem SSV Gardelegen. Und Härtel sprach, anders als sonst, relativ offen über die Aufstellung, kündigte an, dass alle diejenigen zum Einsatz kommen werden, die in der Vorbereitung teilweise kürzertreten mussten: „So wie Tobias Schwede, der seit Montag wieder voll am Mannschaftstraining teilnimmt“, so Härtel. Der Ex-Bremer hatte sich seinerzeit gleich im ersten Testspiel in Heyrothsberge einen Mittelhandbruch zugezogen und trägt nun eine Manschette. Auch im Tor wird es einen Wechsel geben. Wie vereinbart steht Leopold Zingerle im Kasten und bestreitet sein erstes Pflichtspiel für die Elbestädter. |
-
Archive
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
,,, und ich warne , vor drei aufeianderfolgenden AUSWAERTSSPIELEN…also sollten wir unsere heimspiele ab sofort GEWINNEN:sonst haben wir aus 5 spielen EVENTUELL NULL PUNKTE