Volksstimme vom 29.09.2015 Autor: Uwe Tiedemann |
FCM weiter im Verletzungspech / Nur drei Akteure in allen elf Partien dabei
Der FCM und sein nicht enden wollendes Verletzungspech: Beim 2:2 gegen Cottbus erwischte es Routinier Lars Fuchs (33) am Sprunggelenk – rund vier Wochen Ausfall. Magdeburg l Zu Saisonbeginn war allen Beteiligten beim frischgebackenen Drittliga-Aufsteiger klar: Es steht ein kräftezehrendes Mammutspieljahr mit insgesamt 38 Partien (in der Regionalliga zuvor nur 30), „englischen Wochen“, deutlich hochkarätigeren Gegnern und teilweise mehr als 500 Kilometer entfernten Auswärtszielen bevor. Genauso kam es dann auch. Umso beachtlicher ist es, dass sich die Elbestädter, die am Sonnabend in der Halbzeitpause gegen Cottbus ihr 3000. (!) Vereinsmitglied begrüßten, bislang so gut aus der Affäre gezogen, bis zum ersten Abstiegsplatz derzeit sieben Punkte Differenz haben. Allerdings ist die Quote der Ausfälle extrem hoch. Am schlimmsten hat es bekanntlich Felix Schiller (Achillessehnenriss) getroffen. Ebenfalls operiert wurden bereits Lukas Novy (Patellasehne), Niklas Brandt (Herz) und Steffen Puttkammer (Sprunggelenk). Eine längere Zwangspause einlegen mussten zudem Christopher Handke (Bauchmuskelriss), Nils Butzen (Nasenbeinbruch), Michel Niemeyer (Muskelverhärtung) und Marius Sowislo (Bänderanriss). Zuletzt lichtete sich das Lazarett ein wenig, doch durch das Pech von Fuchs gab‘s jetzt wieder einen Rückschlag. Verschont geblieben von Verletzungen sind von den Stammkräften lediglich drei Akteure, die somit in allen elf Punktspielen mitwirken konnten: Torhüter Jan Glinker (kommt als einziger auf die Maximalspieldauer von 990 Minuten), Torjäger Christian Beck (973) und Neuzugang Jan Löhmannsröben (903), der sich jedoch gegen Cottbus die fünfte Gelbe Karte einfing und in Kiel (Freitag, 19 Uhr) gesperrt ist. Für Fuchs ist die Verletzung besonders tragisch, war er doch nach überstandenen Rückenbeschwerden gerade erst wieder ins Team zurückgekehrt. Doch diese Rückkehr verlief äußerst schmerzhaft. Die MRT-Untersuchung in den Pfeifferschen Stiftungen ergab gestern Vormittag: Innenbandanriss und Knochenprellung am rechten Fuß. Fuchs selbst sagte: „Es ist ärgerlich und schon das fünfte Mal, dass bei mir ein Band angerissen ist. Es hätte aber alles noch viel schlimmer kommen können.“ Zumal sich der Regisseur quasi doppelt verletzte. In der ersten Hälfte war es nach einem Duell mit Robin Szarka die Knochenprellung: „In dem Moment hatte ich irre Schmerzen, dachte, das Sprunggelenk sei gebrochen und wollte eigentlich zur Pause raus. Doch bei all den Emotionen und dem Adrenalin habe ich weitergespielt, das Tor zum 1:0 vorbereitet und da natürlich erst recht Glückshormone verspürt.“ Doch gut zehn Minuten später ging gar nichts mehr. Fuchs: „Nach dem 1:2 ist mir beim Anstoß das Band angerissen. Das war‘s dann endgültig.“ Dennoch hofft er, in zwei Wochen wieder das Training aufnehmen zu können. Mannschaftsarzt Dr. Stefan Wiegand: „Er hatte Glück im Unglück, muss nicht operiert werden. Ich halte aber eher drei Wochen Pause für realistisch.“ Der Termin für das Landespokal-Zweitrundenmatch bei Verbandsligist MSV Börde Magdeburg steht fest. Die Partie findet am Sonnabend, 10. Oktober (14 Uhr), an der Harsdorfer Straße statt. |
-
Archive
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar