Volksstimme vom 26.09.2015 Autor: Uwe Tiedemann |
Club daheim vor viertem Ostderby / Cottbus mit neuem Coach
Zum Abschluss der zweiten „englischen Woche“ in Folge blickt Drittligist 1. FC Magdeburg mit Vorfreude auf das vierte Ostderby in der MDCC-Arena. Dabei trifft der Club am heutigen Sonnabend (14 Uhr, live im MDR) auf den kriselnden FC Energie Cottbus mit seinem neuen Trainer Vasile Miriuta. Magdeburg l Der Gast aus der Lausitz hatte nach dem 0:1 in Aue die Reißleine gezogen, Cheftrainer Stefan Krämer entlassen und nach kurzer Bedenkzeit durch Vereins-Legende Miriuta ersetzt. Der FCM steht somit vor einer kniffligen Aufgabe, hofft nicht, dass getreu dem Sprichwort „Neue Besen kehren gut“ den Fans der Nachmittag und der Mannschaft die abendliche Feier auf dem hiesigen Oktoberfest vermiest wird. Coach Jens Härtel, für den der Besuch eine komplette Premiere sein wird, sagte: „Das ist schon ein unangenehmer Zeitpunkt. Spieler können nach einem Trainerwechsel ganz anders motiviert sein, Barrieren frei werden, neue Grundordnungen entstehen. Es ist nicht erklärbar, aber was passieren kann, hat man beim HFC und speziell in Gladbach gesehen, wo der neue Mann auch nur wenig Zeit hatte.“ Der 47-jährige Rumäne Miriuta, erst seit Donnerstag im Amt, ließ bereits durchblicken, dass sich die Spieler auf harte Zeiten einstellen müssen: „Wer den Ernst der Lage nicht erkennt, kann gern mal für ein paar Wochen nach Rumänien reisen. Dort wird er schnell begreifen, wie gut es ihm bei Energie geht.“ Doch gerade in der MDCC-Arena ist der FCM eine Macht. Daran ändert auch die jüngste unglückliche 1:2-Niederlage gegen den VfR Aalen nichts. Neuzugang und Rostock-Torschütze Burak Altiparmak blickte jedenfalls optimistisch nach vorn: „Zu Hause sind wir mit unserem bundesligareifen Publikum in der Lage, jeden Gegner zu schlagen.“ Möglicherweise ein weiterer Vorteil: Gerade bei Standards, bekanntermaßen eine Stärke der Elbestädter, ist Energie anfällig. Allerdings stecken den FCM-Kickern zwei „englische Wochen“ hintereinander in den Knochen. Härtel, der froh ist, dass die Personaldecke nicht mehr ganz so dünn ist und der auch wieder auf Regisseur Lars Fuchs zurückgreifen kann, dazu: „Das darf man keinesfalls außer Acht lassen, auch wenn wir uns entsprechend regeneriert haben und versuchen werden, das Maximale herauszuholen. Viel hängt davon ab, wie man in ein solches Spiel reinkommt. Daher ist die Unterstützung von den Rängen wieder extrem wichtig.“ |
-
Archive
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar