Volksstimme vom 04.12.2015 Autor: Thomas Juschus |
Duell der Aufsteiger am Sonnabend in Würzburg / Fehlerquote soll minimiert werden
Magdeburg l Zuletzt hatte der 1. FC Magdeburg nicht sonderlich viel zu lachen in der 3. Liga. Andre Hainaults Fehler brachte den Aufsteiger bei der SGS Groß- aspach (0:1) kurz vor Schluss um einen möglichen Punkt. Die völlig verunglückte Rettungsaktion von Nils Butzen gegen den VfB Stuttgart II (2:2) kostete in der Nachspielzeit den sicher gelaubten Sieg und weitere zwei wichtige Zähler gegen den Abstieg. „Ich hoffe, dass wir aus den letzten Spielen gelernt haben“, sagte FCM-Trainer Jens Härtel deshalb am Donnerstag in der Pressekonferenz vor dem Auswärtspiel bei Mit-Aufsteiger Würzburger Kickers (Sonnabend, 14 Uhr, flyeralarm-Arena, Livestream auf www.br.de). „Die erste Lernerfahrung sollte sein, dass wir gerade in den Schlussminuten hinten resolut klären und nicht versuchen, fußballerische Lösungen zu finden. In beiden Spielen haben wir ohne Not Chancen für den Gegner zugelassen, die wir hätten klären können. Da erwarte ich einen deutlichen Lerneffekt“, forderte Härtel, dem zum Abschluss der Hinrunde der gelb-gesperrte Niklas Brandt und die langzeitverletzten Felix Schiller, Ryan Malone, Michel Niemeyer und Lukas Novy fehlen. Gleichzeitig forderte Härtel schon mit Blick auf die zwar heimschwachen, aber sehr defensivstarken Würzburger (erst zwölf Gegentore) mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor: „ Wenn man auswärts was gewinnen will, muss man seine Chancen nutzen und mit seinen Möglichkeiten effektiv umgehen“, appellierte Härtel. Verteidiger Burak Altiparmak erwartet einen heißen Tanz. „Wir müssen in Würzburg als Team auftreten und gegenhalten. Das sollte aber kein Problem sein, da auch wir über den Kampf kommen.“ Der 25-Jährige hat in der Vierer-Abwehrkette seinen Platz gefunden. „Die Position kommt mir entgegen, obwohl ich mich nicht als Verteidiger sehe“, sagte der Deutsch-Türke. Härtel bescheinigte Altiparmak eine positive Entwicklung. „Er muss aber manchmal noch die Balance finden und sich zügeln“, erklärte „Lehrmeister“ Härtel. Um im Kampf um den Klassenerhalt weiterhin zu bestehen, gelte es, die Fehlerquote in allen Bereichen zu minimieren: „Die letzten Situationen waren extrem bitter. Wir müssen die richtigen Schlüsse ziehen. Machen wir das nicht, wird es extrem schwer.“ Der FCM sollte also am besten schon in Würzburg Lerneffekte nachweisen. Der FCM hat den Vorverkauf für das Spiel in Erfurt eingestellt. Der neue Termin (11.12.) stehe zur Disposition. |
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Uwe F. bei SCHORKS VIER-WOCHEN-FAZIT
- Klaud bei FCM-Star Bertram fast wieder der Alte
- * bei Sind Sie mit dem Bitcoin-Markt vertraut oder nicht?
- Eisenschwein bei 1. FC Magdeburg schon wieder am Ende
- Eisenschwein bei Kallnik schmeißt als Magdeburg-Sportchef hin
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
Kategorien
Meta
Schreibe einen Kommentar