Der 1. FC Magdeburg steigt Montag in die Saison-Vorbereitung ein. Fitnesstrainer Dirk Keller bringt die Spieler schon jetzt ins Schwitzen.
Von
Magdeburg l Rund zwei Wochen konnten die FCM-Spieler sich von der langen Saison erholen. Zwar haben sie noch bis zum Trainingsauftakt am kommenden Montag Urlaub, die Vorbereitung hat aber schrittweise schon am Sonnabend begonnen. FederfĂŒhrend fĂŒr die zu erledigenden Hausaufgaben ist Fitnesstrainer Dirk Keller.
Im Rhythmus von jeweils zwei Tagen Training und folgend einem freien Tag stehen Laufeinheiten und mehrere athletische Ăbungen auf dem Programm. âInsgesamt sind es sechs Dauer,- Tempowechsel- oder IntervalllĂ€ufe jeweils zwischen 30 und 60 Minutenâ, sagt Keller. âAm Sonntag mĂŒssen die Spieler frei haben, weil am Montag der Laktattest ansteht.â
StĂŒrmer Beck auf Fuerteventura
Viele Spieler haben aber nicht erst am Sonnabend angefangen, sportlich aktiv zu werden. Christian Beck beispielsweise hielt sich im Urlaub mit Beachvolleyball und LĂ€ufen fit. âAlle anderen Spieler haben zuvor auch schon etwas gemacht. Wenn das nicht so wĂ€re, hĂ€tte ein Leistungssportler sein Herz am falschen Fleckâ, stellt der FCM-Fitnesstrainer klar.
GrundsĂ€tzlich bekommen alle Spieler den gleichen Trainingsplan, was den Umfang anbelangt, aber jeder Spieler lĂ€uft in seinem individuell festgelegten Pulsbereich. âDas ist enorm wichtig, damit kein Spieler ĂŒber- oder unterfordert wirdâ, so Keller.
Ăberwacht werden die AktivitĂ€ten ĂŒber eine spezielle App. Die Kontrolle haben die beiden Co-Trainer Ronny Thielemann und Silvio Bankert. âDie App speichert die Herzfrequenz, wieviel die Spieler gelaufen sind und wie schnell sie warenâ, sagt der Fitnesstrainer. âSo haben wir sofort einen Ăberblick, ob jeder seinen Lauf gemacht hat. Wenn es technische Probleme gibt, setzen sich die Spieler gleich mit den Trainern in Verbindung. Wir haben keine BefĂŒrchtungen, dass jemand flunkern will.â
Laufen, laufen, laufen
Dass Lauftraining in der Vorbereitung beim FCM eine wichtige Rolle spielen, begrĂŒndet Keller auch mit der Spielklasse: âWir machen mehr Fehler als ein Bundesligist, bei dem die Spieler im Schnitt vielleicht elf Kilometer laufen mĂŒssen. Wir mĂŒssen mehr unnötige Wege gehen und sind somit hĂ€ufig bei 13 Kilometern pro Spieler.â
Der am Montag anstehende Laktattest sei notwendig, um den aktuellen Fitnessstand der Spieler zu prĂŒfen. Danach werde die Belastung bei Abweichungen im Vergleich zu vergangenen Tests notfalls auch individuell gesteuert. âDann gibt Chef-Trainer Jens HĂ€rtel das Training vor. Die FCM-Vorbereitung folgt nach wie vor den GesetzmĂ€Ăigkeiten der Trainingslehre und setzt sich im Sommer und im Winter aus einer dosierten und ausbalancierten Mischung von Kraft- und Konditionstraining und dem Training mit dem Ball zusammenâ, sagt er. âGeschenkt wird den Spielern in der harten Vorbereitung sicherlich nichts.â
Schreibe einen Kommentar