Volksstimme vom 11.07.2015 Autor: Uwe Tiedemann |
Dirk Weber verstärkt künftig das Präsidium des 1. FC Magdeburg
„Einen besseren Einstieg hätte es zum 50-jährigen Club-Jubiläum und dem Sprung in die 3. Liga für mich nicht geben können.“ Das sagt Dirk Weber, neues Präsidiumsmitglied des 1. FC Magdeburg. Magdeburg l Der 39-jährige Betriebswirt unterstützt ab sofort das Trio um Club-Chef Peter Fechner, „Vize“ Hagen Hoffmann und den für Sport und Finanzen verantwortlichen Mario Kallnik und soll sich speziell um Steuer- und Satzungsfragen kümmern. Den ersten Kontakt hatte vor rund einem Jahr Fechner hergestellt. „Als er mich nun kürzlich fragte, ob ich Interesse hätte, musste ich nicht lange überlegen“, sagt Weber. Und das aus dreierlei Gründen. „Es ist für mich als eingefleischter FCM-Fan eine Herzensangelegenheit und eine Herausforderung zugleich. Ferner begeistert es mich, wie engagiert gearbeitet, ein klares Ziel verfolgt wird. Und schließlich verstehen wir uns untereinander menschlich sehr gut“, erzählt der gebürtige Magdeburger, der auch privat Fußball (Alte Herren des MSV Börde) und darüber hinaus Geige spielt. Mit sechs Jahren besuchte er als kleiner Steppke erstmals ein Spiel im Grubestadion. „Das war in der Saison 82/83 in Block E gegen Carl Zeiss Jena. Meine Oma hatte mir vorher einen Schal und eine Mütze gestrickt“, blickt Weber mit einem Schmunzeln zurück. Von da an war‘s um ihn geschehen: „Wie heißt es doch so schön – einmal FCM-Fan, immer FCM-Fan.“ Den aus seiner Sicht ersten bitteren Moment erlebte er 86/87: „Im UEFA-Pokal hatte der FCM das Hinspiel bei Atletico Bilbao 0:2 verloren. Im Rückspiel reichte es leider nur zu einem 1:0.“ Lang, lang ist‘s her. Für das kommende Spieljahr wünscht sich der zweifache Familienvater aus dem Stadtteil Diesdorf – Johanna ist sieben, Helene fünf Jahre alt – dass der Club die Klasse hält und sich etabliert. „Die Vorfreude auf die neue Saison ist riesengroß. Das werden spannende Wochen und Monate“, glaubt Weber. Darauf, dass der neue Job „sehr zeitaufwendig ist“, hat er sich eingestellt und das Ganze im Vorfeld mit Ehefrau Andrea abgesprochen. Allerdings ist er ausgerechnet beim Eröffnungsspiel am 24. Juli gegen RW Erfurt noch auf Rügen im Urlaub: „Sehr schade, aber nicht zu ändern. Wir hatten schon gebucht, als noch gar nicht feststand, dass der FCM den Aufstieg schafft.“ |
-
Archive
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar