Volksstimme vom 20.11.2015 Autor: Thomas Juschus |
Hebisch, Hainault und Farrona-Pulido zurück / Großaspach ist die Heimat von Andrea Berg Magdeburg l Ein Großteil der Pressekonferenz des 1. FC Magdeburg drehte sich wieder um das Thema Verletzungen und Ausfälle beim Drittligisten. „Jeder Spieler, der uns fehlt, schmerzt. Aber wir wollen das nicht thematisieren und jammern“, sagte Trainer Jens Härtel – getreu dem Andrea-Berg-Hit „Die Gefühle haben Schweigepflicht“. Passend dazu reist die Mannschaft am Sonnabend zur SG Sonnenhof Groß-aspach (Mechatronik-Arena, 14 Uhr, Livestream auf swr.de). Uli Ferber, Ehemann von Schlager-Königin Andrea Berg sowie Manager von Stürmerstar Mario Gomez, lebt in Großaspach und hat mit der SGS in den vergangenen Jahren ein kleines Fußball-Wunder geschafft – eine Nummer kleiner als bei der TSG Hoffenheim mit Mäzen Dietmar Hopp, aber durchaus vergleichbar. Zweimal im Jahr ist die Mechatronik-Arena auch richtig rappelvoll – wenn Ferbers Ehefrau Andrea Berg auftritt. Beim „Heimspiel“ 2015 versammelten sich im Juli an zwei Abenden über 30 000 Fans im schnuckeligen Stadion. Am Sonnabend dürfte es dagegen deutlich beschaulicher zugehen: Andrea Berg ist nicht vor Ort, singt stattdessen in der „Schlagernacht des Jahres“ in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin. Deshalb wäre es auch nicht überraschend, wenn die FCM-Fans auswärts erstmals in der Überzahl wären beim Spitzenspiel zwischen Tabellendritten und -fünften. Sportlich soll natürlich der erste Auswärtssieg her, mithelfen können die zuletzt angeschlagenen Nicolas Hebisch, André Hainault und Manuel Farrona-Pulido. Ein Fragezeichen steht weiter hinter Jan Löhmannsröben (Milz), nicht dabei sind wohl Lars Fuchs (Haarriss) und sicher nicht Ryan Malone, Michel Niemeyer und Felix Schiller. „Die Physis der Mannschaft stimmt, wir haben kaum muskuläre Probleme. Gegnerkontakt kann man aber nie ganz ausschließen. Wichtig ist, dass andere Spieler diese Lücken schließen“, verkündete Härtel dann noch. Seit dem Abgang von Nico Hammann im Sommer ist übrigens die Position des DJ in der Mannschaft verwaist. Der Verteidiger hatte nach wichtigen Siegen seine Kollegen oft mit „Ballermann-Hits“ beschallt. „Jetzt macht es mal der oder der. Andrea-Berg-Songs sind nicht dabei“, versicherte Niklas Brandt. „Ich denke sogar, die meisten in der Mannschaft kennen die nicht mal.“ Der Trainer kann überhaupt nicht so viel mit Musik anfangen („Ich lese lieber ein Buch.“). Sein Motto „100 Prozent“ wird also sicher nicht gespielt – auch, weil es von Helene Fischer ist. |
-
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar