von: MICHAEL NOWACK

Unruhe im FCM-Tor! Nach der Vertragsauflösung mit Jasmin Fejzic (32, zurück nach Braunschweig) und dem Gerücht, dass Magdeburg Vertragsgespräche mit Marius Müller (25) von RB Leipzig aufgenommen haben soll, steht die Nummer 1 Alexander Brunst (23) unter Druck. Stellt ihn die sportliche Leitung etwa infrage?

Geschäftsführer Mario Kallnik (44) bezieht Stellung: „Grundsätzlich gehört Alex die Zukunft. Wir wollen mit ihm als Nummer 1, dahinter Mario Seidel, die Mission Klassenerhalt angehen.“

Trotzdem könnte noch ein Torhüter bis zum Transferschluss (31. Januar) kommen. Das Problem: Als Nummer 3 war eigentlich A-Junior und Luxemburg-Nationalspieler Tim Kips (18) geplant. Aber im brutalen Abstiegskampf kann sich der FCM kein Risiko leisten.

Kallnik: „Was, wenn sich Brunst und Seidel verletzen? Dann sind wir in den entscheidenden Spielen von einem A-Junior abhängig. Aber wir brauchen auf der Position Stabilität und Ruhe.“

Vor dem Hintergrund eine reine Nummer 3 zu verpflichten, wäre fahrlässig! „Es macht absoluten keinen Sinn, einen zu holen, der sich hinter den beiden verstecken soll. Wir schauen schon nach einem, der den Konkurrenzkampf anheizt und vielleicht sogar der Beste sein kann“, gibt Kallnik das Anforderungsprofil vor.

Eine andere Personalie wurde gestern endgültig geklärt. Linksverteidiger Joel Abu Hanna (20) wurde bis Saisonende an den Drittliga-Fünfzehnten Fortuna Köln ausgeliehen. Der Deutsche mit israelischen Wurzeln ist bei Trainer Tomasz Kaczmarek (34) als Innenverteidiger eingeplant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert