Autor: Rainer Schweingel & Alexander Dinger |
Von Handelskammer bis Tourismus – was sich die Region vom Aufstieg des 1. FCM erhofft Der 1. FC Magdeburg spielt in der kommenden Saison in Liga 3. Damit geht sportlich ein Wunsch vieler Fans in Erfüllung. Aber welche Hoffnungen verbindet die Stadt mit dem Aufstieg? Die Volksstimme fragte nach Von Rainer Schweingelund Alexander Dinger Oberbürgermeister: Werbung und Finanzen Oberbürgermeister Lutz Trümper ist sich sicher: Mit dem Aufstieg wird es eine deutlich höhere Aufmerksamkeit für Magdeburg geben. „Das resultiert allein schon aus der bundesweiten Ausstrahlung der Spiele in der ARD. Damit sind deutlich höhere Werbeeffekte verbunden“, so Trümper, der vor diesem Hintergrund auch auf weitere Sponsoren hofft. Außerdem habe der Jubel gezeigt, wie verankert die Mannschaft in Magdeburg und der Region ist. Für Magdeburg sei der Aufstieg eine „Super-Sache mit vielen Chancen“ und werde auch weiter mithelfen, die Stadionbetriebskosten zu refinanzieren. Derzeit zahlt die Stadt Magdeburg an die Stadionbetriebsgesellschaft jährlich einen Zuschuss von 360 000 Euro für den Unterhalt. Um den noch laufenden Kredit für den Stadionneubau aus den Einnahmen des Spielbetriebs decken zu können, reiche ein Aufstieg in die dritte Liga noch nicht aus. Das sei frühestens ab Liga 2 möglich, so Trümper. Innenstadthändler: Freude überwiegt Sorge Bei den Magdeburger Innenstadthändlern schlagen nach dem FCM-Aufstieg zwei Herzen in einer Brust. „Einerseits freuen wir uns natürlich riesig, dass der FCM aufgestiegen ist. Damit wird es viel mehr Aufmerksamkeit für Magdeburg geben. Und das ist sehr gut“, so IG-Sprecher Arno Frommhagen. Andererseits machen sich die City-Händler auch Sorgen, weil mehr Risiko-Spiele wie gegen Halle oder Dresden zu erwarten sind. „Wir hoffen allerdings darauf, dass die Polizei die Lage im Griff haben wird“, so Frommhagen weiter, deshalb überwiege derzeit klar die Freude über den Aufstieg. Am Montagabend wollten die City-Händler auf einer eigens einberufenen Sondersitzung die Lage nach dem Ligaaufstieg besprechen. Stadtmarketingverein: Aufstieg stiftet Identität „Der Aufstieg ist eine tolle Sache und hat gezeigt, dass die Magdeburger stolz auf ihre Stadt sein können. Der Fußball trägt wie der Handball hier in der Stadt zu einer Identifikation der Magdeburger bei, aber auch darüber hinaus. Von Arendsee bis Zeitz haben sich viele mit den Magdeburgern mitgefreut“, sagt Georg Bandarau, Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Pro M Magdeburg. Zugleich sieht er einen starken Werbeeffekt. „Mit dem Aufstieg ist natürlich mehr Aufmerksamkeit für Magdeburg verbunden. Das hilft uns“, so Bandarau. Magdeburger Verkehrsbetriebe: Eine neue Herausforderung Bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben (MVB) ist die Freude über den Aufstieg groß. „Wir freuen uns riesig für die Mannschaft des 1. FC Magdeburg und den verdienten Aufstieg in die 3. Liga nach einer toll gespielten Saison“, sagt MVB-Sprecher Tim Stein. „Für die MVB bedeutet das natürlich auch eine neue Herausforderung, künftig öfter als bisher für ein (fast) ausverkauftes Stadion die An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu organisieren. Vor allem bei der besonderen Baustellensituation in der Stadt ab diesem Sommer“, so Stein weiter. Man sei aber zuversichtlich, mit dem verlängerten Tagesverkehr bis 23 Uhr ab 13. Juli und der Einsatzlinie 15 ein gutes Angebot für alle Fußballfans bieten zu können. Polizei: Sicherheitslage wird geprüft Mit dem Aufstieg in die 3. Liga wird es auch mehr Risikospiele geben. Bei diesen Spielen werden mehr Ordner und Polizisten eingesetzt, weil Ausschreitungen erwartet werden. In der Vergangenheit waren das etwa Spiele gegen den BFC Dynamo aus Berlin. Eine ähnliche Situation wird etwa gegen Hansa Rostock oder Dynamo Dresden erwartet. „Die Sicherheitslage wird jetzt geprüft“, sagte Polizeisprecher Mike von Hoff. Für konkrete Aussagen sei es aber noch zu früh. „Unsere Konzepte werden angepasst“, so von Hoff weiter. Industrie- und Handelskammer: Wirtschaftlich positiv „Der Erfolg des 1. FC Magdeburg wird sich auch wirtschaftlich positiv auswirken“, sagt der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Wolfgang März. Zum einen sei die 3. Liga ein hoher Imagefaktor und werde den Bekanntheitsgrad von Magdeburg durch die bundesweite Medienpräsenz enorm steigern. Und zum anderen würden zu den Heimspielen viele Gäste in die Stadt kommen. „Davon profitieren Hotels, Gaststätten und der Handel“, sagt März. Landrat: Ein Großteil von JL ist blau-weiß Der Erfolg des FCM strahlt über die Stadtgrenzen hinaus aus. Steffen Burchhardt (SPD), Landrat des Jerichower Landes: „Der Aufstieg der Magdeburger in die dritte Liga ist für unsere Region belebend. Man mag über Fußball denken, was man will, aber er schafft Emotionen und vermag Menschen mitzureißen wie kaum etwas anderes. Ich gratuliere der Mannschaft von ganzem Herzen und freue mich auf die Saison. Da bin ich gewiss nicht allein – ein Großteil des Jerichower Landes ist blau- weiß.“ Tourismusverband: Gewinn für die Region „Der Aufstieg in die 3. Liga bringt Mannschaften und Fans aus entfernten Teilen Deutschlands nach Magdeburg, die hier übernachten und sich damit positiv auf unsere Beherbergungsbranche auswirken“, sagt die Geschäftsführerin des Magdeburger Tourismusverbandes, Irene Mihlan. Hinzu komme die unbezahlbare deutschlandweite Berichterstattung. „Gerade in den südlichen und westlichen Bundesländern lässt die Bekanntheit Magdeburgs immer noch zu wünschen übrig“, sagt Mihlan. Wenn die Fans mit Herzlichkeit, Kompetenz und Fairness von sich reden machen und Randalierer in die Schranken weisen, sei der Aufstieg in die 3. Liga ein Gewinn für die ganze Region, sagt die Tourismusexpertin. |
-
Archive
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar