kicker.de vom 08.10.2015 Autor: Hans-Joachim Malli |
Der FCM-Erfolgsgarant laboriert an Rückenproblemen
Nach zwölf Runden steht der 1. FC Magdeburg auf Rang sieben im Tabellen-Tableau glänzend da – auch weil sich der Aufsteiger auf seinen besten Angreifer verlassen kann. Christian Beck startet bei seinem zweiten Anlauf in der dritthöchsten Spielklasse richtig durch, konnte schon neun Treffer bejubeln und erprobte sich dabei auch als Kunstschütze. Der 27-Jährige hält seinem Verein den Rücken frei – hat zur Zeit aber Probleme mit dem eigenen. Gut eine Stunde war im Magdeburger Heimspiel gegen den VfL Osnabrück Mitte September gespielt, als der Ball wie von Zauberhand gezogen von der linken Außenbahn zur rechten Torraumkante surrte – und dort von Zauberfuß Beck ansatzlos mit einem Scheren-Seitfallzieher ins Gästetor gejagt wurde. Das Stadion stand Kopf, die Mitspieler fassten sich wahlweise fassungslos an den Kopf (Silvio Bankert) oder verneigten sich vor dem Torjäger (Manuel Pulido), als hätte Houdini gerade seinen neuesten Trick aufgeführt. Der „Zauberer“ kann es auch trocken Es war ein magischer Moment für die Magdeburger – und ein Treffer wie von der Spielkonsole, der es sogar in die Auswahl zum Tor des Monats schaffte. Gleichzeitig war es übrigens auch das 2:0 im Spiel gegen Osnabrück, in dem Beck seiner Elf mit einem Doppelpack den ungefährdeten Heimsieg sicherte (3:0). Doch nicht nur Becks Prunkstücke bringen dem FCM Punkte: Zuletzt sicherte er den Hauptstädtern Sachsen Anhalts gegen Energie Cottbus in der Nachspielzeit trocken aus elf Metern einen wichtigen Zähler (2:2) – es war sein letzter von bislang neun Treffern. Beck, der im ersten Anlauf in der 3. Liga mit seinem Heimatverein Rot-Weiß Erfurt in der Spielzeit 2009/10 noch scheiterte und nur ein einziges Spiel bestreiten durfte, hat mit dem FCM richtig eingeschlagen und liegt in der Torschützenliste dicht hinter Dresdens Tormaschine Justin Eilers (11 Treffer). „Es ist doch alles Kopfsache“, beschreibt der 1,96 Meter große Angreifer die momentane Leichtigkeit. Doch nicht nur im Kopf spielt er befreit auf, sondern auch auf dem Platz: „Zurzeit stehe ich meistens frei und werde von den Mitspielern entsprechend bedient.“ Ich habe mir hier etwas aufgebaut. Den Kopf zerbrechen müssen sich die FCM-Verantwortlichen nicht darüber, dass der Vertrag ihrer Gallionsfigur schon 2016 ausläuft – im immer wahrscheinlicher werdenden Fall des Klassenerhalts verlängert sich der Kontrakt automatisch um ein weiteres Jahr. Und nicht nur ein Vertragswerk verbindet den Goalgetter mit Magdeburg: „Ich habe mir hier etwas aufgebaut. Ich brauche ein Umfeld, wo ich mich wohlfühle.“ So richtig wohl in seiner Haut fühlt sich Beck gerade aber trotzdem nicht, weshalb die Länderspielpause nun gerade recht kommt: „Ich habe seit zwei, drei Wochen Rückenprobleme, kann derzeit nicht mit der Mannschaft trainieren und halte mich individuell fit.“ Am Wochenende im Landespokalspiel beim MSV Börde (14 Uhr) wird er deshalb pausieren und im Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund am Montag (18.30 Uhr) wohl nur auf einen Teilzeiteinsatz kommen. Bis zum nächsten Punktspiel am 18. Oktober in Aue will Beck wieder voll angreifen können – Magdeburg braucht schließlich seinen Mann für die magischen Momente. |
-
Archive
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar