Volksstimme vom 24.11.2015 Autor: Uwe Tiedemann |
FCM Sportchef Kallnik analysiert Unterschiede / Gegen VfB Stuttgart II 10 000 Karten weg
Fußball-Drittligist 1. FC Magdeburg wartet nach dem 0:1 bei der SG Sonnenhof Großaspach weiter auf den ersten Auswärtssieg. Auf die Frage, woran es liegt, dass es daheim deutlich besser läuft als in der Fremde, antwortete Sportchef Mario Kallnik: „An der Entschlossenheit.“ Magdeburg l In der MDCC-Arena wurden in acht Begegnungen bislang 19 Punkte eingefahren (sechs Siege, ein Remis, eine Niederlage), auswärts in neun Anläufen dagegen deutlich weniger (fünf Remis, vier Niederlagen). „Der Wille kann bekanntlich Berge versetzen. Zu Hause tritt die Mannschaft, noch dazu getragen vom Publikum, deutlich entschlossener auf“, sagte Kallnik, der allerdings darauf verwies, dass auswärts oftmals nur Kleinigkeiten gefehlt hätten: „Es ist ja nicht so, dass wir in fremden Stadien etwa zerlegt worden sind, sondern dass es wie jetzt gegen Sonnenhof Großaspach äußerst eng zugeht.“ Und der 41-Jährige hat noch etwas festgestellt: „Die Schiedsrichter-Entscheidungen sind häufig gegen uns ausgefallen. Besonders krass war es bei den Stuttgarter Kickers, wo uns ein klares Tor aberkannt wurde.“ Auf eine bestimmte Punktzahl bis zur Winterpause (noch vier ausstehende Begegnungen) wollte sich Kallnik nicht festlegen: „An solchen Spekulationen beteilige ich mich nicht. Es geht nur darum, die Klasse zu halten. Und dafür sind mindestens 43 Punkte notwendig. Je schneller wir die erreichen, desto besser.“ Die nächste Gelegenheit, das Konto aufzustocken, bietet sich bereits am kommenden Sonnabend (14 Uhr, MDCC-Arena) gegen den VfB Stuttgart II. Einen Zuschauereinbruch wegen des herannahenden Winters befürchtet Kallnik dabei jedoch nicht: „Auch für dieses Spiel sind bereits mehr als 10 000 Karten im Vorverkauf abgesetzt worden.“ Und es droht auch kein Spielausfall. Kallnik: „Nur wenn Tribünen vereist sein sollten, müssen wir absagen. Ansonsten wird gespielt, weil die Arena über eine Rasenheizung verfügt, die wir beim DFB angegeben haben und die nach verschiedenen Probeläufen auch funktioniert.“ Auf alle Fälle ist der von vielen befürchtete Substanzverlust – oder gar Einbruch – der Mannschaft (bislang) ausgeblieben. Auch für Kallnik alles andere als selbstverständlich: „Das ist schon außergewöhnlich, wie wir mit Leidenschaft, Motivation, Aggressivität und Kampfeswillen in allen Spielen dagegengehalten haben.“ Das belegt auch die Statistik. Alle fünf Niederlagen fielen denkbar knapp aus (1:2 in Köln, 0:1 bei den Stuttgarter Kickers, 1:2 gegen Aalen, 2:3 in Dresden und jetzt 0:1 in Großaspach). Immer wieder loben die gegnerischen Trainer dabei die Kompaktheit des FCM, der inzwischen die taktischen Vorgaben von Trainer Jens Härtel immer besser umsetzt, vor allem in der Defensive. Ein Beispiel aus Großaspach: Als Manuel Farrona-Pulido in der 35. Minute bis fast an die eigene Grundlinie zurücklief und gegen Tobias Schröck sogar noch einen Freistoß herausholte, gab es von Härtel spontan anerkennenden Beifall. Genauso will er seinen Dribbelkönig, der sich in der Offensive wesentlich wohler fühlt, sehen. |
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Uwe F. bei SCHORKS VIER-WOCHEN-FAZIT
- Klaud bei FCM-Star Bertram fast wieder der Alte
- * bei Sind Sie mit dem Bitcoin-Markt vertraut oder nicht?
- Eisenschwein bei 1. FC Magdeburg schon wieder am Ende
- Eisenschwein bei Kallnik schmeißt als Magdeburg-Sportchef hin
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
Kategorien
Meta
Schreibe einen Kommentar