Volksstimme vom 24.09.2015 Autor: Uwe Tiedemann |
FCM sichert sich in Rostock nach Spielunterbrechung einen Punkt
Fußball-Drittligist 1. FC Magdeburg bleibt zwar in der Fremde sieglos, kam aber am Mittwochabend in einem hoch emotionalen und zweimal unterbrochenen Ostderby bei Hansa Rostock zu einem 1:1 (0:0) und damit zum dritten Auswärtspunkt. Das Tor für die Elbestädter erzielte vor 16300 Zuschauern Burak Altiparmak mit einem sehenswerten Freistoß (68.). Rostock l FCM-Trainer Jens Härtel hatte für das erste Ostderby in der Fremde wieder einmal rotiert. Tarek Chahed, Niklas Brandt und Wazeem Razeek (grippegeschwächt) mussten Nils Butzen, Jan Löhmannsröben und Manuel Farrona-Pulido weichen. Gar nicht im Aufgebot stand Ideengeber und Routinier Lars Fuchs, nachdem es nach der Geburt von Sohn Lio bei dessen Lebensgefährtin gesundheitliche Probleme gegeben hatte. Die Partie war gerade wenige Minuten alt, als sie das erste Mal unterbrochen werden musste. Grund: Hansa-Anhänger hatten mit Rauchbomben das Spielfeld vernebelt, FCM-Fans Feuerwerkskörper geworfen. Der Stadionsprecher forderte beide Seiten zur Vernunft auf, sprach schon frühzeitig von einem drohenden Spielabbruch. Nach elf Minuten reichte es auch dem Unparteiischen Sven Jablonski aus Bremen. Er schickte die Teams in die Kabine. Erst nach einer gut zehnminütigen Unterbrechung ging es weiter. An vernünftigen Fußball war so – wen wundert’s? – in der Anfangsphase nicht zu denken. Die erste halbwegs nennenswerte Chance besaß Christian Beck, der nach Flanke von Nils Butzen aber weit übers Rostocker Tor schoss. Auch im weiteren Verlauf blieb die Begegnung zerfahren, wobei die Gäste die bessere Spielanlage zeigten und auch in der Defensive recht sicher standen, kaum etwas zuließen. Nach vorn passierte aber zu wenig. Immerhin hatte sich das Geschehen auf den Rängen mittlerweile dahingehend beruhigt, dass keine Knallkörper mehr flogen, sondern beide Teams lautstark unterstützt wurden. In der Endphase der ersten Halbzeit war der Spielfluss durch zahlreiche Fouls vollends dahin. Hansa konnte sich zwar ein wenig befreien, ohne jedoch den Aufsteiger auch nur ein einziges Mal ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Die Rostocker erwischten nach dem Wechsel einen Blitzstart. Julius Perstaller lief allein auf Glinker zu, dieser wehrte ab, doch den Abpraller lenkte Butzen unglücklich ins eigene Tor (48.). Im weiteren Verlauf agierte der FCM zu ideenlos, um sich nennenswerte Möglichkeiten zu erarbeiten. So musste ein Standard für den verdienten Ausgleich herhalten. Burak Altiparmak hämmerte nach Foul an Beck einen 25-Meter-Freistoß in den rechten Winkel (68.). Nun wogte das Geschehen hin und her, beide Teams suchten die Entscheidung, wobei der FCM mitunter gehörig unter Druck geriet, das 1:1 aber über die Runden brachte. Hansa Rostock: Schuhen – Ahlschwede, Henn, Erdmann, Dorda, Mem-Ikeng, Andrist (83. Stevanovic), Gardawski, Jänicke, Perstaller (70. Gottschling), Benyamina FCM: Glinker – Butzen, Bankert, Hainault, Puttkammer, Altiparmak (70. Chahed), Löhmannsröben (90. Reimann), Sowislo, Farrona-Pulido (78. Brandt), Hebisch, Beck Schiedsrichter: Jablonski (Bremen). Zuschauer: 16300. Gelb: Ikeng, Erdmann, Jänicke / Hebisch, Altiparmak |
-
Archive
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
-
Meta
Schreibe einen Kommentar