Der 1. FC Magdeburg bestreitet am kommenden Montag bei Rot-Weiß Erfurt den Abschluss des 21. Spieltages der 3. Liga. Die Vorbereitung wurde mit den Siegen beim englischen Zweitligisten Bolton Wanderers (3:2) und gegen Regionalligist Energie Cottbus (4:0) gut zu Ende gebracht. Nun gilt es, auch gut in die Restserie zu starten. Beim Auftakt könnte Tobias Schwede wieder ein Platz in der Startelf winken.
Zweimal 60 Minuten hieß es für die Spieler des 1. FC Magdeburg in der Generalprobe am vergangenen Sonntag gegen den Spitzenreiter der Regionalliga Nordost Energie Cottbus. Am Ende stand nach Treffern von Christopher Handke, Julius Düker, Dennis Erdmann und Philip Türpitz ein klares 4:0 für das Team von Trainer Jens Härtel. „Wir haben verdient gewonnen. Aus dem Spiel heraus haben wir keine klare Chance zugelassen“, resümierte der Trainer nach dem Spiel und sprach ein Lob an seine Mannschaft aus: „Alle Spieler haben es gut gemacht.“
Das sollen sie am kommenden Montag bei Rot-Weiß Erfurt dann mindestens genauso gut machen. Einer, der nach seiner Sperre und Verletzung wieder eine ernsthafte Option für die Startelf darstellt, ist Schwede. Der 23-Jährige absolvierte die zweite Halbzeit gegen Cottbus. Marcel Costly (Erkältung) und Nils Butzen, der sich im Testspiel eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen hatte, mussten Anfang der Woche mit dem Training aussetzen.
Wenn es nächste Woche nach Erfurt geht, erwartet den Drittligaspitzenreiter beim Tabellenletzten aus Erfurt eine auf dem Papier vermeintlich leichte Aufgabe. Härtel warnt aber im Vorfeld vor dem Gegner: „Erfurt wird sehr motiviert sein, um gleich zu Beginn ein gutes Ergebnis zu erzielen“, sagte Härtel der „Volksstimme“ und weiß: „Der Druck liegt bei uns, damit müssen wir aber auch umgehen können.“
kid/HJM
Quelle : Kicker
Schreibe einen Kommentar