FCM-Frust im Tabellenkeller: Beim Training hat’s geknallt!

Feuer beim 1. FC Magdeburg! Atik, Bittroff und Co. reagieren im Training hitzig, emotional – und voll motiviert vor dem Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg. „Wir brauchen Ergebnisse. Und das fängt im Training an.“ Diese Sätze hat Amara Condé, Kapitän des 1. FC Magdeburg, nach dem verlorenen Ostderby beim FC Hansa Rostock (1:3) vor anderthalb Wochen gepredigt. Und diese […]

Lesen Sie weiter

Cristiano Piccini kam, sah, traf und kann für den FCM wichtig werden

Was für ein Einstand, direkt beim Debüt zu treffen. Nicht nur wegen seines Tores für den 1. FC Magdeburg überzeugte der Verteidiger Cristiano Piccini gegen Fürth sehr. Von Yannik Sammert Nach seinem Premierentor beim 2:1-Heimsieg des 1. FC Magdeburg sprintete Cristiano Piccini in die Arme seines Trainers Christian Titz. Nach dem Motto: Danke Trainer für […]

Lesen Sie weiter

FCM gegen Greuther Fürth – Wer ist fit? So könnte der Club aufstellen

Der 1. FC Magdeburg empfängt am Sonntag den Tabellennachbarn Greuther Fürth. Die Kaderanalyse der Volksstimme blickt auf die voraussichtliche Aufstellung des FCM. Von Yannik Sammert Im Kellerduell gegen Fürth am Sonntag möchte der 1. FC Magdeburg unbedingt den zweiten Dreier holen (13.30 Uhr/Sky). Mindestens einen personellen Wechsel wird FCM-Trainer Christian Titz im Vergleich zur 0:1-Niederlage […]

Lesen Sie weiter

FCM gegen Greuther Fürth: Obacht vor Routinier Branimir Hrgota

Der 1. FC Magdeburg tritt am Sonntag gegen Kellerkind Greuther Fürth an. Experte Jeremy Buß ordnet exklusiv für die Volksstimme ein, wo die Stärken und die Schwächen der Franken liegen. Von Jeremy Buß Dem FCM steht am Wochenende ein möglicherweise richtungsweisendes Spiel für den weiteren Saisonverlauf bevor. Mit Greuther Fürth empfängt der Club ein derzeit […]

Lesen Sie weiter

Die Maschine läuft beim FCM

Mit Connor Krempicki, Andreas Müller und Amara Condé stellt der 1. FC Magdeburg ein spielstarkes Mittelfeld. Trotzdem fehlen noch mehr Tore. Von Daniel Hübner Connor Krempicki sprach von unglücklichen Entscheidungen, sprach von einer Leistung, „auf die wir aufbauen können“, sprach über den Torschuss. „Wir üben den Torschuss öfter im Training“, berichtet er über den Arbeitsalltag […]

Lesen Sie weiter